mit Nicholas Mortimore + Magdalena Hinterreitner-Ecker
WIR:KWT 2025 „vom glücklichen Zufall!
Haus der Rituale:
Der Bau einer kuppelförmigen Struktur aus langen, gebogenen Bambusstäben, groß genug, um eine kleine runde Räumlichkeit darzustellen.
Gewohnheit oder Ritual?
Was macht eine Gewohnheit zu einem Ritual?
Wo liegt der Unterschied?
Wo liegt die Nuance?
Auf der Suche nach Spiritualität und Inspiration geht Maggie’s Parade diesen Fragen nach. Mit Hilfe einer sehr alten Muisca Tradition aus Mittelamerika will Maggie’s Parade einen Platz/einen Raum für Diskurs und Experiment rund um dieses Thema für den öffentlichen Raum bauen. Ein Haus der Rituale soll Besucher:innen die Chance geben, ihre gelebte Spiritualität zu reflektieren und zu befestigen. Ein Ort für Diskurs, Tanz und Kreativität auf die Donaulände Tulln.
Serendipity wird oft als Schicksal interpretiert. Inwieweit kann man seine eigene Zukunft beeinflussen, welche Rolle spielt der Zufall? Durch die Untersuchung der eigenen Rituale und der Rituale anderer lässt sich möglicherweise eine Antwort auf die Fragen finden, die das Leben einem stellt.
WIR:KWT 2024 GEM]EINSAM[
EIN PARTIZIPATIVES PERFORMATIVES KONZEPT FÜR DIE AUSSTELLUNG AM 23.08-08.09.24. „WER FEHLT?“
DIE BESUCHERINNEN DER AUSSTELLUNG SIND EINGELADEN SICH AN EINE PERSON ZU ERINNERN, DIE NICHT ANWESEND IST UND EIN PLAKAT MIT DETAILS ÜBER DIESE PERSON FERTIG ZU STELLEN. DIESES KANN EIN INFORMATIVES BILD, EINE GESCHICHTE SEIN ODER EINFACH NUR DEN NAME DER FEHLENDEN PERSON ENTHALTEN. DIE BESUCHERINNEN WERDEN AUFGEFORDERT, DAS PLAKAT ÜBER DER SCHULTER ZU TRAGEN UND IN EINER „PARADE DER FEHLENDEN “ EINEN MARKIERTEN PFAD IN DER GALERIE ZU FOLGEN, WÄHREND SIE DIE ANDEREN AUSSTELLERINNEN BETRACHTEN.
